Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Tegera Ejendals Hitzeschutzhandschuhe 7780, voll gefüttert, 1,1-1,2 mm vollnarbiges Rindsleder, vollnarbiges Rindsleder von höchster Qualität, Schnittfestigkeitsstufe C, Kat. III, widersteht Kontakthitze bis 250°C, hitzebeständiges Nähgarn, verstärkte Nähte, verstärkter Daumen, für allgemeine Arbeiten
Tegera Ejendals Hitzeschutzhandschuhe 7780 EN407 2004: [Bewertungen von 4][BRANDEIGENSCHAFTEN DES MATERIALS] 4
Bei diesem Test wird die Zündzeit gemessen und wie lange das Material nach der Zündung glimmt bzw. brennt. Reißt die Naht nach einer Zündzeit von 15 Sekunden auf, hat der Handschuh den Test nicht bestanden.
[KONTAKTWÄRME] 2
Der Handschuh wird Temperaturen zwischen +100°C bis +500°C ausgesetzt. Anschließend wird gemessen, wie lange es dauert, bis die Innenseite des Handschuhs 10°C wärmer wird als sie von Anfang an war (ca. 25°C Grad). Für eine Zulassung muss der Handschuh der steigenden Temperatur von maximal 10°C mindestens 15 Sekunden standhalten.
[KONVEKTIONSWÄRME] 4
Hierbei wird gemessen wie lange es dauert, die Innentemperatur des Handschuhs mittels einer Gasschmierung (80kW/m2) auf 24°C zu erhöhen.
[STRAHLUNGSWÄRME] 3
Es wird die durchschnittliche Zeit für einen Wärmedurchgang von 2,5 kW/m2 gemessen.
[KLEINE SPRITZER AUS GESCHMOLZENEM METALL] 4
Der Test basiert auf der Anzahl der Tropfen geschmolzenen Metalls, die einen Temperaturanstieg zwischen dem Handschuhmaterial und der Haut von 40 °C erzeugen.
[GROSSE MENGEN GESCHMOLZENEN METALLS] 4
Auf der Rückseite des Handschuhmaterials ist eine PVC-Folie angebracht. Auf das Material wird geschmolzenes Eisen gegossen. Gemessen wird, wie viele Gramm geschmolzenes Eisen nötig sind, um die PVC-Folie zu beschädigen.
EN 388 2016 [Wertungen von 4] [Schnittwerte AF, A niedrigste, F höchste, C und höher gelten als Schnittschutz][ABRIEB] 3[TRÄNE] 3[PUNKTION] 3[SCHNITT] C